Der will nur spie­len

Schau­spie­ler & Kaba­ret­tist

Eine Stim­me kommt nicht allei­ne daher, son­dern ist stets Aus­druck von Hal­tung, Hand­lung und Cha­rak­ter. Auch auf der Büh­ne bie­tet mein viel­fäl­ti­ges Reper­toire alle Mög­lich­kei­ten, abwechs­lungs­reich und aus­drucks­stark zu agie­ren.

Nach­dem ich schon im Schü­ler­thea­ter mei­ne Begeis­te­rung für die Schau­spie­le­rei ent­deckt hat­te, bin ich seit 2007 wie­der regel­mä­ßig auf der Büh­ne und ab und zu auch in Film­pro­duk­tio­nen zu sehen.

Hier eine Über­sicht der wich­tigs­ten Pro­duk­tio­nen der letz­ten Jah­re, in denen ich mit­ge­wirkt habe:

Thea­ter Alte Brü­cke

Lie­ber schön

Komö­die von Neil LaBu­te

Neil LaBu­te beleuch­tet in sei­ner scharf­zün­gi­gen und zugleich sehn­süch­ti­gen Bezie­hungs­ko­mö­die unser über­trie­be­nes Schön­heits­ide­al. Er erzählt von ver­pass­ten Chan­cen und wie man sie doch noch ergrei­fen kann – eine Lie­bes­ge­schich­te über die schein­ba­re Unmög­lich­keit der Lie­be. Regie: Alex­an­der J. Beck
Darm­städ­ter Frei­es Thea­ter-Ensem­ble DAFT

Der Vor­na­me

Online-Pro­duk­ti­on in Coro­na-Zei­ten

Ste­phan und Eli­sa­beth laden zum fei­er­li­chen Din­ner – zum ers­ten Mal online, als Zoom-Kon­fe­renz. Mit Lust und Niveau wer­den Wort­ge­fech­te aus­ge­tra­gen. Doch die Con­ten­an­ce ver­lie­ren die Alpha­tie­re erst, als die Frau­en in einer Wei­se ins Spiel kom­men, die sich nie­mand hat träu­men las­sen. Regie: Ulrich Som­mer.

Thea­ter Curio­so

Alle sie­ben Wel­len

Die Fort­set­zung von „Gut gegen Nord­wind”

In der Anony­mi­tät des Inter­nets haben sich Emmi und Leo tau­sen­de von Mails geschrie­ben, haben inten­siv Gefüh­le aus­ge­tauscht, sich in ein­an­der ver­liebt, gestrit­ten und ver­söhnt, bis Leo die Reiß­lei­ne zieht und nach Bos­ton aus­wan­dert. Doch irgend­wann sieht Emmi Licht bei Leo … Regie: Ulrich Som­mer

Tag & Nacht Media

Anoma­lie

Mys­te­rie-Serie aus Darm­stadt

Das Leben des zwan­zig­jäh­ri­gen Jan wird völ­lig auf den Kopf gestellt. War sei­ne plötz­lich ver­stor­be­ne Mut­ter gar nicht sei­ne Mut­ter? Die Suche nach den leib­li­chen Eltern führt den jun­gen Mann nach Darm­stadt, wo er auf ein vor Jahr­zehn­ten ver­tusch­tes Expe­ri­ment stößt. Doch die Nach­for­schun­gen blei­ben nicht unent­deckt … Regie: Chris­ti­an Sta­dach.

Thea­ter Curio­so

Gut gegen Nord­wind

Nach dem Erfolgs­ro­man von Dani­el Glatt­au­er

Durch einen klei­nen Tipp­feh­ler lan­det eine E‑Mail von Emmi Roth­ner ver­se­hent­lich im Post­ein­gang von Leo Lei­ke. Neu­gie­rig, frech, wort­ge­wandt und gleich­zei­tig sehr sen­si­bel ver­su­chen die bei­den, sich gegen­sei­tig aus der Reser­ve zu locken. Bald taucht die Fra­ge auf, ob man sich per­sön­lich ken­nen ler­nen soll­te… Regie: Ulrich Som­mer.
Tag und Nacht Media

Ein Tag in der Digi­tal­stadt Darm­stadt

Video zur Bür­ger­infor­ma­ti­on

Wie sieht der All­tag einer Darm­städ­ter Fami­lie in der digi­ta­len Welt von mor­gen aus? Das Video der Digi­tal­stadt Darm­stadt zeigt, wie es schon bald sein könn­te. Regie: Chris­ti­an Sta­dach.

Micha­el Ihrin­ger und Ger­hard Schau­bach

Schei­tern oder nie!

Musik-Kaba­rett

Deutsch­land braucht end­lich eine erfolg­rei­che Schei­terns­kul­tur. War­um uns selbst die nicht so recht gelin­gen will, unter­su­chen der Schau­spie­ler Micha­el Ihrin­ger und der Pia­nist Ger­hard Schau­bach in ihrem neu­en Pro­gramm. In fre­chen Songs, respekt­lo­sen Dia­lo­gen und wit­zi­gen Geschich­ten las­sen sie ihren schar­fen Blick schwei­fen, immer auf der Suche nach der heim­li­chen Komik, die sich scha­den­froh hin­ter jedem Schei­tern ver­schanzt. Regie: Wolf Mihm.
Thea­ter Curio­so

Enig­ma

Schau­spiel von Eric-Emma­nu­el Schmitt

Der Jour­na­list Erik Lar­sen besucht den men­schen­scheu­en Lite­ra­tur­no­bel­preis­trä­ger Abel Znor­ko auf Rös­van­nöy, einer klei­nen Insel am Polar­kreis. Doch bald schon geht es in dem Män­ner­ge­spräch nicht mehr um des­sen neu­es Buch, son­dern um Macht, Ohn­macht und Lie­be. Regie: Ulrich Som­mer.
Hel­ga Lie­wald und Micha­el Ihrin­ger

Fräu­lein­wun­der

Musik­thea­ter

Alles im Leben von Hel­ga Klein­schmidt geht sei­nen Gang – ein geord­ne­tes Leben zwi­schen Nie­ren­tisch und Röh­ren­ra­dio, in der die wich­tigs­te Fra­ge einer Frau lau­ten müss­te: was koche ich? Doch dann tritt Herr Kai­ser in ihr Leben, ein Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter mit einem lan­gen Fra­ge­bo­gen. Musik­thea­ter mit Lie­dern von Georg Kreis­ler und Her­bert Grö­ne­mey­er. Regie: Sarah C. Bau­mann.

Micha­el Ihrin­ger und Ger­hard Schau­bach

Vor­sicht: Lie­be!

Chan­son-Kaba­rett

„Zwei Jungs, ein Kla­vier und immer wie­der die Sache mit den Frau­en.” Unter die­sem Mot­to prä­sen­tie­ren der Schau­spie­ler Micha­el Ihrin­ger und der Pia­nist Ger­hard Schau­bach einen kaba­ret­tis­ti­schen Chan­son-Abend, bei dem auch die Roman­tik nicht zu kurz kommt. Regie: Anja Pir­ling und Tho­mas Wald­kir­cher.

Thea­ter Curio­so

Gern-ger­ner-Gern­hardt

Sze­nen und Lesung

Ein hei­ter-skur­ri­ler Abend mit Tex­ten von Robert Gern­hard. Gele­sen, rezi­tiert und dar­ge­stellt wer­den Gedich­te und Kurz­ge­schich­ten des Dich­ters Robert Gern­hardt. Beglei­tet wird das Ensem­ble vom Per­cus­sio­nis­ten Gün­ter Bozem. Regie: Ulrich Som­mer